Sie befinden sich hier: Themen IT-Grundschutz. Aktuelles. Dokumententitel: IT-Grundschutz Aktuell
direkt zu der Navigation Servicebereich. direkt zu der Hauptnavigation. direkt zur Themennavigation. direkt zum Seiteninhalt.

IT-Grundschutz - Aktuell

Datum Meldung
11.04.2008 Das neue Client-Betriebssystem Windows Vista wird voraussichtlich einen hohen Verbreitungsgrad in Behörden und Unternehmen haben. Dabei ist natürlich auch die Sicherheit von Windows Vista ein Thema, mit dem sich der 2. IT-Grundschutz-Tag 2008 am 9. April im Bonner Wissenschaftszentrum intensiv beschäftigt hat. Für die IT-Grundschutz-Kataloge wird daher ein neuer Baustein zu diesem Client-Betriebssystem entwickelt, der 120 Teilnehmern gemeinsam mit dem Kooperationspartner T-Systems vorgestellt wurde.
20.02.2008 Mehr als 200 Teilnehmer informierten sich am 1. IT-Grundschutz-Tag 2008 im Bonner Wissenschaftszentrum über das Thema "Virtualisierung und IT-Grundschutz". Neben allgemeinen Vorträgen zu Virtualisierungslösungen, wurde die Veranstaltung durch einen Vortrag zur Anwendung von IT-Grundschutz bei Virtualisierungsumgebungen abgerundet. Ebenso wurde auf diesem IT-Grundschutz-Tag die Veröffentlichung des GSTOOL 4.5 angekündigt. Den IT-Grundschutz-Tag führte das BSI zusammen mit dem Kooperationspartner Networkers AG durch.
05.12.2007 Insgesamt 165 Teilnehmer besuchten den 3. IT-Grundschutz Tag 2007 des BSI im Wissenschaftszentrum in Bonn. Der Schwerpunkt der Veranstaltung war an diesem Tag das Thema Patch- und Änderungsmanagement. Ebenso wurden Themen wie die Behandlung von Sicherheitsvorfällen und das Notfallmanagement präsentiert. In der Veranstaltung stellte die HiSolutions AG, einer der Kooperationspartner des BSI, den neuen Grundschutz-Baustein Patch- und Änderungsmanagement vor. Weitere aktuelle Themen wie das erfolgreiche Patchmanagement der Microsoft-Plattform, sowie Anwendervorträge zum Patch- und Änderungsmanagement, rundeten das informative Programm ab.
11.09.2007 Mit über 200 Teilnehmern gut besucht war auch der 2. IT-Grundschutz Tag 2007 im Wissenschaftszentrum in Bonn. Schwerpunkt der Veranstaltung waren aktuelle Themen wie die Präsentation der neuer Bausteine Active Directory und Verzeichnisdienste vom Kooperationspartner TÜVIT. Die Networkers AG präsentierte den Baustein Terminalserver. Aus dem benachbarten Österreich wurde von der Fachhochschule Hagenberg der demnächst folgende Baustein VPN vorgestellt. Außerdem erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes zum Thema sicheren Interoperabilität von Samba. Bitte jetzt schon vormerken: am 3. Dezember 2007 findet in Bonn der 3. IT-Grundschutz Tag statt. Eine Programmübersicht erfolgt in Kürze.
16.07.2007 Der BSI-Standard 100-4 zu Notfall-Management befindet sich zur Zeit noch in der internen Abstimmung. Der Standard-Entwurf wird zur Diskussion mit interessierten Anwendern zur Verfügung gestellt, sobald eine stabile Version vorliegt. Diese Review-Phase soll im Herbst 2007 stattfinden. Über den Beginn der Review-Phase werden wir über den IT-Grundschutz-Newsletter informieren. Interessierte können sich hier in diese Mailing-Liste eintragen lassen.
05.07.2007 Am 2.07.2007 fand in den repräsentativen Gebäuden der Deutschen Bank in Berlin der erste IT-Grundschutztag 2007 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) statt. Schwerpunkt der Veranstaltung, die das BSI in Kooperation mit der HiSolutions AG durchführte, war das Thema Notfall-Management. Das BSI überarbeitet nicht nur die IT-Grundschutz-Bausteine zum Notfall-Management und zur Behandlung von Sicherheitsvorfällen, sondern erstellt auch einen neuen BSI-Standard 100-4 zum Überblick über dieses Thema.
18.04.2007 Am 17. April 2007 fand im BayKomm in Leverkusen der 1. GSTOOL-Tag 2007 statt. Die ca. 200 Teilnehmer erfuhren, wie das GSTOOL weltweit bei Bayer bei der Umsetzung von IT-Sicherheit unterstützt und wie der Einsatz bei der öffentlichen Verwaltung, wie z. B. den Polizeien von Bund und Ländern oder der Bundesfinanzverwaltung, aussieht. Als Dank für die Erweiterung der Funktionalitäten des GSTOOLs wurden die Bayer Business Services GmbH und das Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik (ZIVIT) als "GSTOOL Development Sponsor" ausgezeichnet. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Ausblick auf die kommende Version 4.5 des GSTOOLs, die u. a. den BSI-Standard 100-3 voll unterstützen wird. Aufgrund des großen Erfolgs und der durchwegs positiven Rückmeldungen von den Teilnehmern werden diesem GSTOOL-Tag bestimmt Weitere folgen."
13.12.2006 Die neuen IT-Grundschutz-Kataloge 2006 sind sind am 11.12.2006 in der Druckversion beim Bundesanzeiger Verlag erschienen. Neu aufgenommen wurden in die IT-Grundschutz-Kataloge die Bausteine "B 3.108 Windows 2003 Server", "B 3.303 Speichersysteme und Speichernetze", "B 4.6 WLAN", "B 4.7 VoIP" und "B 5.7 SAP-System". Der Baustein "B 5.7 Datenbanken" wurde grundlegend überarbeitet. Darüber hinaus kamen einzelne Maßnahmen und Gefährdungen dazu oder wurden überarbeitet.
Informationen zur Bezugsquelle der IT-Grundschutz-Kataloge 2006 finden Sie unter http://www.bsi.bund.de/gshb/deutsch/aktuell/bezug.htm