Sie befinden sich hier: Themen IT-Grundschutz-Kataloge. Inhalt. Dokumententitel: M 1.5 Galvanische Trennung von Außenleitungen - IT-Grundschutz-Kataloge - Stand 2006
direkt zu der Navigation Servicebereich. direkt zu der Hauptnavigation. direkt zur Themennavigation. direkt zum Seiteninhalt.

M 1.5 Galvanische Trennung von Außenleitungen

Verantwortlich für Initiierung: Leiter Haustechnik

Verantwortlich für Umsetzung: Haustechnik

Viele hausinterne Netze stehen in direkter galvanischer Verbindung mit Außenleitungen. Telefon-, Strom- und Datennetze mit DFÜ-Anschlüssen sind davon betroffen, aber auch Gas- und Wasserleitungen.

Über diese Netzanschlüsse können Fremd- und Überspannungen in das Gebäude verschleppt werden. Es gibt eine Reihe von elektrischen, elektronischen oder softwaregestützten Maßnahmen, Netze gegen Einflüsse von außen zu schützen. Ein absolut sicherer Schutz lässt sich aber nicht in allen Fällen garantieren. Hier bleibt nur noch die konsequente galvanische Trennung der Netzübergänge ins Gebäude. Dies kann z. B. durch den Einbau eines Schalters geschehen, der die Leitung nur bei Bedarf durchschaltet (Fernwartung).

Zum Schutz nicht trennbarer Leitungen (Telefon, Daten, Strom, Gas, Wasser) gegen Überspannungen ist die Einrichtung eines Überspannungsschutzes (M 1.25 Überspannungsschutz) in Erwägung zu ziehen.