G 2.43 Migration von Novell Netware 3.x nach Novell Netware Version 4
Sind in einem Netz sowohl Netware 3.x als auch Netware 4.x Server vorhanden, so können prinzipiell zwei Szenarien unterschieden werden:
- die Netware 3.x Server wurden migriert und damit in die NDS integriert
- Netware 3.x und Netware 4.x Server arbeiten im Parallelbetrieb
In diesem Zusammenhang sind die folgenden konkreten Gefährdungen zu beachten:
- Bei einer Migration eines Netware 3.x Servers wird ein Großteil seiner NLMs ersetzt, so dass er vom Netware-Administrator über einen Netware 4.x Server kontrolliert werden kann. Ein solcher migrierter Netware 3.x Server kann ohne aufwendige Maßnahmen nicht mehr von seinem zuständigen Netware 4.x Server getrennt werden, um wieder als eigenständiger Netware 3.x Server im Netz fungieren zu können.
- Wird nach der Migration eines Netware 3.x Servers keine Bindery Emulation auf dem Netware 4.x Server aktiviert, können sich Benutzer mit der alten Client-Software nicht mehr am Netware 4 Netz anmelden.
- Werden die Netware 3.x Server getrennt als eigenständiges Netz betrieben, entsteht ein sehr hoher administrativer Aufwand, da dann die Benutzer weiterhin an allen Netware 3.x Servern einzeln und zusätzlich in der NDS verwaltet werden müssen.