Sie befinden sich hier: Themen. IT-Grundschutz. IT-Grundschutz-Kataloge. Dokument: G 3.91 Ausfall von VPN-Verbindungen durch Fehlbedienung - IT-Grundschutz-Kataloge - 10. EL Stand 2008
direkt zu der Navigation Servicebereich. direkt zu der Hauptnavigation. direkt zur Themennavigation. direkt zum Seiteninhalt.

G 3.91 Ausfall von VPN-Verbindungen durch Fehlbedienung

Neben dem technischen Versagen, beispielsweise durch Defekt von Bauteilen oder durch Stromausfall, gibt es eine Reihe weiterer Umstände, die zum Ausfall einer VPN-Verbindung führen können. Werden Alarmsignale oder abnormes Betriebsverhalten nicht rechtzeitig erkannt, so kann oftmals nicht mehr rechtzeitig gegengesteuert werden. Dies kann ebenso zu Ausfällen führen wie unsachgemäßes oder unüberlegtes Handeln bei einfachen Routinearbeiten oder -reparaturen. Die Hauptursache für Ausfälle durch Fehlbedienung liegt in der unzureichenden Schulung der beteiligten Parteien. Probleme können nicht nur auf der Seite der Administratoren entstehen, oft tragen auch Benutzer durch Fehlverhalten zur Überlastung oder zu einem Ausfall der VPN-Dienste bei.

Beispiel: