Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen in verschiedenen Referaten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sucht für verschiedene Referate mehrere Referentinnen / Referenten und Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter.
Mehr zu den Stellenangeboten >
Pressemitteilung
Das BSI beim Tag der Offenen Tür der Bundesregierung
Bonn / Berlin, 20. August 2008. Unter dem Motto "Einladung zum Staatsbesuch" öffnet die Bundesregierung und damit auch das Bundesministerium des Innern (BMI) am Samstag, 23. August 2008, und Sonntag, 24. August 2008, von 11 bis 19 Uhr in Berlin die Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Pressemitteilung

BSI veröffentlicht Internet Security Surf-CD
Bonn, 8. August 2008. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stellt die Internet Security Surf-CD als
ISO-Image zum Herunterladen bereit. Bei der Surf-CD handelt es sich um eine Knoppix basierte Live-CD für das sichere Surfen im
Internet. Diese Konzeptstudie richtet sich an die versierten IT-Anwender.
Kurzmitteilung
Neuer Entwurf des BSI-Standards 100-4 Notfallmanagement
Bonn, 5. August 2008. Der BSI-Standard 100-4 "Notfallmanagement" wurde überarbeitet und in einer weiteren Version zur Kommentierung
freigegeben.
Pressemitteilung
Sicherheitslücke im Domain Name System wird ausgenutzt
– Einspielung der Patches dringend erforderlich –
Bonn, 31. Juli 2008. Das BSI berichtete bereits in einer Pressemitteilung über Hinweise auf eine Schwachstelle im Domain Name System (DNS), die am 8. Juli 2008 bekannt wurde. Diese Sicherheitslücke ermöglicht eine Verfälschung der im Zwischenspeicher (Cache) eines DNS-Servers gespeicherten Einträge und wird vom BSI als besonders kritisch eingestuft.
Inzwischen wurden mehrere Angriffsprogramme veröffentlicht, so genannte Exploits, die eine Ausnutzung der Schwachstelle ermöglichen.
Pressemitteilung
Schwachstelle im Domain Name System
Bonn, 22. Juli 2008. Am 08. Juli 2008 wurden Hinweise zu einer aktuellen Schwachstelle im Domain Name System (DNS) bekannt, die eine Verfälschung der im Cache eines DNS-Servers gespeicherten Einträge ermöglicht. Damit kann ein Angreifer die Kontrolle über die Namensauflösung für bestimmte Hosts oder Domains erlangen und darauf aufbauend weitere Angriffe durchführen. Das BSI stuft die Sicherheitslücke als besonders kritisch ein, da sie einem Angreifer die Kontrolle der Netz-Infrastruktur ermöglicht.
Kurzmitteilung
BSI veröffentlicht neue Technische Leitlinie für Telekommunikationssysteme
Bonn, 16. Juli 2008. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht eine neue Technische Leitlinie für den sicheren Einsatz von Telekommunikationssystemen.
Kurzmitteilung
Studie zur Messung der Abstrahleigenschaften von RFID-Systemen veröffentlicht
Bonn, 15. Juli 2008. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht die Studie „Messung der Abstrahleigenschaften von RFID-Systemen (MARS)“.
Kurzmitteilung

ISO-27001-Zertifikat für IT-Verbund der buw Holding GmbH
Bonn, 8. Juli 2008. Bernd Kowalski, Abteilungspräsident im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), überreichte Karsten Wulf, geschäftsführender Gesellschafter der buw Holding GmbH, Osnabrück, ein ISO-27001-Zertifikat auf der Basis von IT-Grundschutz für den IT-Verbund des Unternehmens am Standort Osnabrück.
Pressemitteilung

Start des Call for Papers für den 11. Deutschen IT-Sicherheitskongress:
Sichere Wege in der vernetzten Welt
Bonn, 2. Juli 2008. Der Call for Papers für den 11. Deutschen IT-Sicherheitskongress, der unter dem Motto „Sichere Wege in der vernetzten Welt“ vom 12. bis 14. Mai 2009 in der Stadthalle Bonn, Bad Godesberg stattfindet, ist eröffnet.
Kurzmitteilung

BSI-Zertifikat für Schutzprofil der Gesellschaft für Informatik
Bonn, 30. Juni 2008. Am 26. Juni 2008 überreichte Irmela Ruhrmann, Fachbereichsleiterin Zertifizierung, Zulassung und Konformitätsprüfungen beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), an Professor Dr. Stefan Jähnichen, Präsident der Gesellschaft für Informatik (GI), ein BSI-Zertifikat für das Schutzprofil „Basissatz von Sicherheitsanforderungen an Onlinewahlprodukte“.
Kurzmitteilung

ISO-27001-Zertifikat für IT-Verbund der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Bonn, 25. Juni 2008. Am 23. Juni 2008 überreichte Bernd Kowalski, Abteilungspräsident im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), an Dr. Robert Kloos, Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), ein ISO-27001-Zertifikat auf der Basis von IT-Grundschutz für den IT-Verbund „EU-zahlungsrelevante Fachaufgaben“ der BLE.
Pressemitteilung
Neuauflage der BSI-Standards zur Informationssicherheit erschienen
Bonn, 23. Juni 2008. Die Publikation des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) "Informationssicherheit und IT-Grundschutz – BSI-Standards 100-1, 100-2 und 100-3" wurde überarbeitet und ist jetzt in der zweiten Auflage erschienen.
11. Deutscher IT-Sicherheitskongress
Call for Papers
Ab sofort können Beiträge für den 11. Deutschen IT-Sicherheitskongress
2009 eingereicht werden.