Sie befinden sich hier: Themen. IT-Grundschutz. IT-Grundschutz-Kataloge. Dokument: M 4.245 Basiseinstellungen für Windows XP GPOs - IT-Grundschutz-Kataloge - 10. EL Stand 2008
direkt zu der Navigation Servicebereich. direkt zu der Hauptnavigation. direkt zur Themennavigation. direkt zum Seiteninhalt.

M 4.245 Basiseinstellungen für Windows XP GPOs

Verantwortlich für Initiierung: IT-Sicherheitsmanagement

Verantwortlich für Umsetzung: Administrator

Unter den Hilfsmitteln des IT-Grundschutzes befinden sich Vorgaben für die Sicherheitseinstellungen in Tabellenform. Diese können als Ausgangsbasis für die Sicherheitseinstellungen innerhalb einer Gruppenrichtlinie dienen. Die vorgeschlagenen Werte resultieren unter anderem aus Anforderungen in den Maßnahmen M 4.244 Sichere Windows XP Systemkonfiguration und M 5.123 Absicherung der Netzkommunikation unter Windows XP. Die Vorgaben für die Berechtigungsvergabe sind in der Maßnahme M 4.247 Restriktive Berechtigungsvergabe unter Windows XP und in den Hilfsmitteln des IT-Grundschutzes zu finden.

Die angegebenen Werte müssen auf jeden Fall an die lokalen Bedingungen angepasst werden. Im Rahmen des Gruppenrichtlinienkonzeptes sind die einzelnen Werte zudem auf unterschiedliche Gruppenrichtlinienobjekte zu verteilen und jeweils an den Verwendungszweck anzupassen. Dadurch können für einzelne Einträge auch jeweils unterschiedliche Werte zustande kommen.

Werden die angegebenen Basiseinstellungen angepasst und insbesondere abgeschwächt, so sind mögliche sicherheitsrelevante Auswirkungen zu untersuchen, die aus diesen Änderungen resultieren.

Ergänzende Kontrollfragen: