Sie befinden sich hier: Themen IT-Grundschutz-Kataloge. Inhalt. Dokumententitel: M 2.148 Sichere Einrichtung von Novell Netware 4.x Netzen - IT-Grundschutz-Kataloge - Stand 2006
direkt zu der Navigation Servicebereich. direkt zu der Hauptnavigation. direkt zur Themennavigation. direkt zum Seiteninhalt.

M 2.148 Sichere Einrichtung von Novell Netware 4.x Netzen

Verantwortlich für Initiierung: Leiter IT, Leiter IT

Verantwortlich für Umsetzung: Administrator

Eine sichere Einrichtung eines Novell Netware 4.x Netzes beinhaltet die beiden Schritte

Installation der zugehörigen Software

Um eine sichere Installation der Novell Netware 4.x Software zu gewährleisten, muss vor der Installation das Handbuch Installation für Novell Netware 4.x durchgearbeitet werden. Folgende Punkte sind unbedingt zu beachten:

Alle anderen wesentlichen Schritte zur Installation der Novell Netware 4.x Software können den entsprechenden Handbüchern Installation und Handbuch zu Netware 4 Netzwerken entnommen werden.

Anforderungen an die Verfügbarkeit

Zur Erhöhung der Verfügbarkeit von Novell Netware Servern bzw. der gespeicherten Daten stellt das Netzbetriebssystem hierarchische Fehlertolerierungsstufen zur Verfügung, die nachfolgend kurz aufgezeigt werden. Jede der hier aufgezeigten Fehlertolerierungsstufen beinhaltet dabei die Funktionalitäten der vorherigen Stufe.

Einrichtung der Netzumgebung

Novell Netware 4.x bietet ein eigenes Sicherheitssystem zum Schutz des Netzes und seiner Ressourcen. Die zugehörigen Funktionen müssen jedoch vom Administrator während der Einrichtung eines Netware 4.x Netzes manuell aktiviert werden, so dass die Sicherheit eines Netzes in nicht unerheblichem Maße in der Verantwortung des Administrators liegt.

Das wesentliche Hilfsmittel zur Verwaltung und Absicherung eines Netware 4.x Netzes ist der Novell Netware Administrator. Dieses Programm gibt es in folgenden Ausführungen:

Das Programm Netware Administrator ermöglicht eine Vielzahl von Einstellungen, wie z. B. die Festlegung einer minimalen Passwortlänge oder der maximalen Anzahl gleichzeitiger Verbindungen eines Benutzers. Nachfolgend werden die sicherheitsrelevanten Funktionen des Netware Administrators aufgeführt und erläutert. Dazu sind die jeweiligen Parameter und ihre Werte angegeben, die für einen sicheren Betrieb eines Netware 4.x Netzes eingestellt werden müssen.

Ein wesentlicher Punkt bei der sicheren Einrichtung von Netware 4.x Netzen ist das Anlegen von Benutzer-Accounts. Zu diesem Zweck sollten Schablonen (Templates) für Standard-Benutzer des jeweiligen Kontextes angelegt werden. Beim Einrichten konkreter Benutzer-Accounts werden dann die in der Schablone eingestellten Werte übernommen, was den entsprechenden Aufwand stark reduziert. Dazu muss die Option SCHABLONE BENUTZEN bzw. USE TEMPLATE verwendet werden. Folgende Funktionen sollten in einer Schablone eingestellt werden:

Netware Administrator Menü  Template: Benutzerschablone/Login Restrictions

Abbildung: Netware Administrator Menü "Template: Benutzerschablone/Login Restrictions"

Netware Administrator Menü Template: Benutzerschablone/Password Restrictions

Abbildung: Netware Administrator Menü "Template: Benutzerschablone/Password Restrictions"

Netware Administrator Menü Template: Benutzerschablone/Login Time Restrictions

Abbildung: Netware Administrator Menü "Template: Benutzerschablone/Login Time Restrictions"

Weiterhin können für einzelne Behälterobjekte der NDS die folgenden Sicherheitsmechanismen eingestellt werden:

Netware Administrator Menü Organizational Unit : Lab/Intruder Detection

Abbildung: Netware Administrator Menü "Organizational Unit : Lab/Intruder Detection"

Ergänzende Kontrollfragen: