Sie befinden sich hier: Themen IT-Grundschutz-Kataloge. Inhalt. Dokumententitel: G 4.7 Defekte Datenträger - IT-Grundschutz-Kataloge - 9. EL Stand 2007
direkt zu der Navigation Servicebereich. direkt zu der Hauptnavigation. direkt zur Themennavigation. direkt zum Seiteninhalt.

G 4.7 Defekte Datenträger

Beschädigungen, Fehler oder Ausfälle können bei allen Arten von Datenträgern auftreten. Zum Problem werden sie dann, wenn die auf den Datenträgern gespeicherten Informationen an keiner anderen Stelle gespeichert sind und sich nicht schnell und einfach rekonstruieren lassen. Dabei kommen Totalverluste bei der Beschädigung von analogen Datenträgern seltener vor als bei digitalen. Menschen sind anders als Computer in der Lage, selbst aus halbverbrannten oder zerrissenen Papierdokumenten Informationen ohne aufwändige Hilfsmittel auszulesen.

Leider ist der Ausfall bzw. der Defekt einzelner digitaler Datenträger durch technische Mängel oder Beschädigung kein Einzelfall. Betroffen sind Massenspeicher wie Festplatten, Bänder oder Kassettensysteme. Festplatten können durch den "Headcrash" des Schreib-/Lesekopfes, Bänder oder Kassetten durch direkte mechanische Einwirkung zerstört werden. CD-ROMs oder DVDs können durch Verkratzen der Oberfläche unbrauchbar werden.

Beispiele: