Sie befinden sich hier: Themen IT-Grundschutz-Kataloge. Inhalt. Dokumententitel: G 2.78 Unzulängliche Auffrischung von Datenbeständen bei der Archivierung - IT-Grundschutz-Kataloge - Stand 2006
direkt zu der Navigation Servicebereich. direkt zu der Hauptnavigation. direkt zur Themennavigation. direkt zum Seiteninhalt.

G 2.78 Unzulängliche Auffrischung von Datenbeständen bei der Archivierung

Datenträger können physikalisch wie technologisch veralten. Datenformate werden ebenfalls gelegentlich um neue syntaktische bzw. strukturelle Merkmale erweitert. Beides kann dazu führen, dass archivierte Daten nicht mehr lesbar sind (siehe G 2.72 Unzureichende Migration von Archivsystemen).

Daher sollten elektronisch archivierte Dokumente in größeren Zeitabständen auf neue Datenträger kopiert bzw. in neue, aktuellere Datenformate übertragen werden. Hierbei besteht die Gefahr, dass Daten bei der Übertragung auf neue Datenträger aus ihrem Dokumentkontext gelöst werden oder beim Umkopieren in andere Datenformate unbeabsichtigt semantische Änderungen vorgenommen werden.

Daneben bestehen Manipulationsmöglichkeiten während der Übertragung der Daten auf ein neues Speichermedium. Hierbei können selbst auf WORM-Medien abgelegte Daten "geändert" werden.

Nach der Migration der Datenbestände kann die Notwendigkeit bestehen, alte Datenträger zu vernichten. Hierzu wird auf die Gefährdung G 2.81 Unzureichende Vernichtung von Datenträgern bei der Archivierung verwiesen.

Beispiele: