M 1.20 Auswahl geeigneter Kabeltypen unter physikalisch-mechanischer Sicht
Verantwortlich für Initiierung: Planer, Leiter Haustechnik, IT-Sicherheitsmanagement
Verantwortlich für Umsetzung: Haustechnik
Bei der Auswahl von Kabeln ist neben der Berücksichtigung von übertragungstechnischen Notwendigkeiten das Umfeld, in dem die Kabel verlegt werden sollen, zu beachten. Für die meisten Verlegebedingungen gibt es Kabel mit entsprechenden Qualitäten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt:
- Innen- bzw. Außenkabel,
- längswassergeschütztes Kabel für Feucht- oder Nassbereiche,
- zugentlastete Kabel für Freileitungen und extreme Steigungen,
- funktionserhaltende Kabel in feuergefährdeten Bereichen,
- geschirmte Kabel für Bereiche mit starken elektrischen und induktiven Störfeldern,
- gepanzerte Kabel für Fälle, in denen ein ausreichender mechanischer Schutz auf andere Weise nicht realisierbar ist, z. B. bei der provisorischen Verlegung auf Boden und Wänden.
Ergänzende Kontrollfragen:
- Wurde bei der Kabelauswahl der für die Betriebstechnik Zuständige über bekannte oder zu erwartende widrige Umfeldbedingungen befragt?
- Wurden möglich Alternativen der Kabelführung geprüft?