G 5.14 Gebührenbetrug
In letzter Zeit waren vermehrt Meldungen über Gebührenbetrug an TK-Anlagen durch Hacker in der Presse zu lesen. Solche Manipulationen sind auf verschiedene Weisen durchführbar. Zum einen kann versucht werden, vorhandene Leistungsmerkmale einer TK-Anlage für diese Zwecke zu missbrauchen. Geeignet hierfür sind beispielsweise aus der Ferne umprogrammierbare Rufumleitungen oder Dial-In-Optionen. Zum anderen können die Berechtigungen so vergeben werden, dass kommende "Amtsleitungen" abgehende "Amtsleitungen" belegen können. Auf diese Weise kann bei Anwahl einer bestimmten Rufnummer von außen der Anrufer automatisch wieder mit dem "Amt" verbunden werden, wobei dies allerdings auf Kosten des TK-Anlagenbetreibers geschieht.
Eine weitere Art des Gebührenbetruges ist der durch den Benutzer selbst. Auf unterschiedliche Arten, wie z. B. durch das Telefonieren von fremden Apparaten, Auslesen fremder Berechtigungscodes (Passwort) oder Verändern der persönlichen Berechtigungen kann versucht werden, auf Kosten des Arbeitgebers oder der anderen Beschäftigten zu telefonieren.