M 1.22 Materielle Sicherung von Leitungen und Verteilern
Verantwortlich für Initiierung: Planer, Leiter Haustechnik, Leiter IT
Verantwortlich für Umsetzung: Haustechnik
In Räumen mit Publikumsverkehr oder in unübersichtlichen Bereichen eines Gebäudes kann es sinnvoll sein, Leitungen und Verteiler zu sichern. Dies kann auf verschiedene Weise erreicht werden:
- Verlegung der Leitungen unter Putz,
- Verlegung der Leitungen in Stahlpanzerrohr,
- Verlegung der Leitungen in mechanisch festen und abschließbaren Kanälen,
- Verschluss von Verteilern und
- bei Bedarf zusätzlich elektrische Überwachung von Verteilern und Kanälen.
Bei Verschluss sind Regelungen zu treffen, die die Zutrittsrechte, die Verteilung der Schlüssel und die Zugriffsmodalitäten (was muss der Berechtigte ggf. vor dem Zugriff auf Leitungen tun?) festlegen.
Ergänzende Kontrollfragen:
- Wurde die Zahl der Stellen, an denen das Kabel zugänglich ist, auf ein Mindestmaß reduziert?
- Wurde die Länge zu schützender Verbindungen möglichst klein gehalten?
- Werden Zutrittsrechte restriktiv vergeben? Werden Personalwechsel und Vertretungsfälle dabei berücksichtigt?
- Werden Zutrittsrechte regelmäßig auf ihre Berechtigung/Notwendigkeit hin überprüft?