M 2.213 Wartung der technischen Infrastruktur
Verantwortlich für Initiierung: Leiter Haustechnik
Verantwortlich für Umsetzung: Haustechnik
Die von den Herstellern empfohlenen Wartungsintervalle und -vorschriften sollten unbedingt eingehalten werden. Neben der normalen Wartung sollten ältere Anlagen einer größeren Inspektion unterzogen werden, bei denen insbesondere verschlissene Teile erkannt und rechtzeitig ausgetauscht werden. Dies betrifft insbesondere größere Aggregate der Gebäudetechnik, beispielsweise zentrale Heizungs- und Klimatisierungsanlagen, sowie mechanisch stark beanspruchte Anlagen, z. B. Lastenaufzüge für Rechenzentren. Gegebenenfalls sollte die Unterstützung durch technische Sachverständige in Anspruch genommen werden.
Besondere Beanspruchung oder außergewöhnliche Betriebsbedingungen können zu zusätzlichem Wartungsaufwand führen. Zum Beispiel müssen Luftfilter während und nach Bauarbeiten in erheblich kürzeren Intervallen geprüft werden.
Ergänzende Kontrollfragen:
- Werden die Wartungsvorschriften eingehalten?
- Werden die Wartungsintervalle bei besonderen Beanspruchungen diesen angepasst?