M 6.26 Regelmäßige Datensicherung der TK-Anlagen-Konfigurationsdaten
Verantwortlich für Initiierung: TK-Anlagen-Verantwortlicher
Verantwortlich für Umsetzung: Administrator
Die in der TK-Anlage gespeicherten Daten sind in regelmäßigen Abständen zu sichern. Dies kann mit Hilfe eines anlageninternen oder -externen Bandlaufwerkes geschehen. Der Sicherungszyklus hängt dabei stark von der Anzahl der durchgeführten Administrationsvorgänge ab. Als ein Beispiel für einen sinnvollen Wert kann eine Datensicherung nach ca. 50 Administrationsvorgängen angenommen werden. Legt man den durchaus üblichen Wert von einer Veränderung pro Teilnehmer und Jahr zugrunde, so ergibt sich hieraus bei 600 Teilnehmern ein Datensicherungszyklus von einem Monat. Neben diesen regelmäßigen Datensicherungen sollte nach grundlegenden Änderungen ebenfalls eine Datensicherung erfolgen.
Ergänzende Kontrollfragen:
- Wird eine regelmäßige Datensicherung durchgeführt?
- Kann die TK-Anlage mit den Datensicherungsbeständen ordnungsgemäß hochgefahren werden?
- Wurden entsprechende Tests schon einmal durchgeführt?
- Werden die Sicherungsbänder sicher aufbewahrt?