G 5.15 "Neugierige" Mitarbeiter
Moderne TK-Anlagen verfügen in der Regel über eine Vielzahl von Leistungsmerkmalen, um den Benutzern größtmögliche Bequemlichkeit bei der Kommunikation und eine möglichst weitgehende Anpassung an die jeweilige Arbeitsumgebung zu bieten.
Einige dieser Leistungsmerkmale von TK-Anlagen können jedoch u. U. durch "neugierige" Mitarbeiter missbraucht werden. Beispielsweise könnten Mitarbeiter versuchen,
- unerlaubt Anrufe für Kollegen auf ihren eigenen Telefonapparat umzuleiten,
- unerlaubt Anrufe für andere anzunehmen,
- unerlaubt fremde Anruf- und Wahlwiederholspeicher auszulesen und
- unerlaubt Telefongespräche Dritter mitzuhören.
Hierdurch besteht die Gefahr, dass "neugierige" Mitarbeiter unerlaubt Kenntnis von Informationen erlangen, die nicht für sie bestimmt oder sogar vertraulich sind.
Beispiel:
- Mit Hilfe der Funktion "Anruf heranholen" kann ein Benutzer einen Anruf, der gerade auf dem Apparat eines Kollegen ankommt, aber noch nicht angenommen ist, auf den eigenen Telefonapparat umleiten. Ein Mitarbeiter eines Unternehmens verwendete diese Funktion, um Anrufe für einen abwesenden Kollegen entgegenzunehmen. Angeblich um Zeit zu sparen, meldete er sich nur mit einem kurzen "Hallo?" und gab dadurch seine Identität nicht preis. Einige der Anrufer gingen daher fälschlicherweise davon aus, dass sie tatsächlich mit der gewünschten Person sprachen und berichteten über vertrauliche Angelegenheiten. Auf dieses Weise erhielt der "neugierige" Mitarbeiter unerlaubt Einblick in Projekte und Privatangelegenheiten seines Kollegen.