Sie befinden sich hier: Themen IT-Grundschutz-Kataloge. Inhalt. Dokumententitel: G 4.23 Automatische CD-ROM-Erkennung - IT-Grundschutz-Kataloge - Stand 2006
direkt zu der Navigation Servicebereich. direkt zu der Hauptnavigation. direkt zur Themennavigation. direkt zum Seiteninhalt.

G 4.23 Automatische CD-ROM-Erkennung

Bei Windows-Betriebssystemen wie unter Windows 95 oder Windows NT können CD-ROMs, aber auch andere auswechselbare Datenträger automatisch erkannt und bearbeitet werden. Bei eingeschalteter CD-ROM-Erkennung werden CD-ROMs automatisch erkannt und die Datei AUTORUN.INF automatisch ausgeführt, wenn diese sich im Wurzelverzeichnis der CD-ROM befindet. Diese Datei kann beliebige auf der CD-ROM gespeicherte Programme (z. B. mit Schadfunktion) automatisch ausführen.

Ob diese Option eingeschaltet ist, erkennt man zum Beispiel unter Windows 95 daran, dass der Explorer vor dem CD-ROM-Laufwerksbuchstaben den Namen der CD-ROM automatisch einblendet. Ein Nebeneffekt hierbei ist, dass Energiespar-Funktionen in der Regel nicht mehr aktiviert werden.